Page 2 of 5
Posted: 06 Apr 2012, 21:18
by Icarium
hahaha
den smily bekommt man doch nicht mal mit neo hin

Posted: 06 Apr 2012, 21:49
by RC-1140
Neo Dye Subs für alle! Aber die Tooling Kosten sind wieder so hoch! (╯°□°)╯︵ ┻━┻
Aber 250 ist schon gut, das ist knapp unter dem was ich erreiche.
Posted: 06 Apr 2012, 23:42
by Zehkul
Ich werd auch einen Teufel tun und da bei SP anfragen. :p Imsto is da man! Wer row 1 Customs für 3$ das Stück in Einzelanfertigung machen kann, kann auch ein NEO Set machen. Müssen im Zweifelsfall auf JRET verzichten, ich finde ANSI Enter + ISO Shift aber eh besser.
Erst mal muss sich aber mein Geldbeutel von den ganzen Gruppenbestellungen erholen…
Icarium wrote:den smily bekommt man doch nicht mal mit neo hin

Leider nein.
250 ist übrigens immer noch weniger als die Hälfte meiner normalen Leistung, aber ich bin zuversichtlich, dass ich da auch schnell hinkomme.
Posted: 07 Apr 2012, 13:49
by koiz
werde mich wohl auch auf neo umsteigen. Gerade als "nicht so hardcore schnell tipper" ist das wohl ein bisschen einfach als bei dir @zehkul. Denke mal, dass ich es mir gleich mit Blank Keys angewöhnen werde. Macht wohl keinen Sinn mir jetzt nen Neo Keycap Set zu basteln, wenn ichs auch gleich richti machen kann

Posted: 07 Apr 2012, 15:30
by Zehkul
\m/ Noch mehr für die dunkle Seite!
Ja, bei mir ist der Umstieg maximal schwer, aber gerade deshalb protokolliere ich ja auch meinen Fortschritt. Ich habe lange überlegt, ob ich umsteigen soll, wie lange es dauert, bis ich wieder auf akzeptable Geschwindigkeiten komme, ob ich überhaupt meine alten Werte erreichen kann… Aber nichts gefunden. Hat noch niemand aufgeschrieben, alle Erfahrungsberichte enden mit „jetzt tippe ich aber schon wieder schnelle 300 Zeichen die Minute“. Dörks.
Bisher ist das Experiment sehr positiv verlaufen, ich habe schon längst keinen Drang mehr auf QWERTZ umzuschalten, nicht einmal in Chats. Tippen ist sehr angenehm. Wäre ich vorher nur ein Durchschnittstipper gewesen, wäre ich jetzt schon fertig. Jetzt kommt für mich aber erst der interessante Teil. ;P
Aber NEO Tasten will ich trotzdem. Mal schaun, was aus Imstos Runde 2 wird, das sind immerhin die besten Tasten überhaupt.
http://geekhack.org/showthread.php?2589 ... post568777
Posted: 07 Apr 2012, 16:04
by koiz
Das klingt ja cool

Das einzige Problem, dass ich derzeit habe ist wohl, dass meine Noppoo in der Firma steht und Zuhause die Cherry Evolution Stream. Ist auch ok. Aber ganz anderes Tippen, zeitweise wird man da ein bisschen wahnsinnig, und wenn man nicht permanent nachkontrolliert fehlen zig Buchstaben. (Siehe letztes Posting von mir).
Halt uns auf dem Laufenden

Posted: 07 Apr 2012, 16:23
by Zehkul
Du hast nur eine Mecha?!
„all the layout is not problem, but somebody may order it ,and maybe need a lot of communication about the details.“ Klingt für mich nach Zusage, wer ist dabei bei nem NEO Set?! \m/
Er kann wie vermutet kein JRET, aber das ist ja auch irgendwie klar gewesen.
Die Frage ist nur, wie sollte das aussehen? Wenn man alle Ebenen draufklatscht, sieht das nicht so unendlich toll aus, finde ich. :-/
/e sehe gerade auf der NEO Seite:
http://wiki.neo-layout.org/wiki/Neo-Tas ... rygetestet
Geil!
/e2:
http://shs-schubert.de/gallery/picture. ... egory/neo2
sieht gar nicht mal soo hässlich aus. Aber trotzdem… Irgendwie… Andere Meinungen? ^^
Posted: 07 Apr 2012, 17:00
by koiz
Zehkul wrote:Du hast nur eine Mecha?!
„all the layout is not problem, but somebody may order it ,and maybe need a lot of communication about the details.“ Klingt für mich nach Zusage, wer ist dabei bei nem NEO Set?! \m/
Er kann wie vermutet kein JRET, aber das ist ja auch irgendwie klar gewesen.
Die Frage ist nur, wie sollte das aussehen? Wenn man alle Ebenen draufklatscht, sieht das nicht so unendlich toll aus, finde ich. :-/
/e sehe gerade auf der NEO Seite:
http://wiki.neo-layout.org/wiki/Neo-Tas ... rygetestet
Geil!
/e2:
http://shs-schubert.de/gallery/picture. ... egory/neo2
sieht gar nicht mal soo hässlich aus. Aber trotzdem… Irgendwie… Andere Meinungen? ^^
Die Umgebaute Fuji find ich schreeeeecklich ! Da blickt ja kein Mensch mehr durch. Die Cherry hingegen find ich sauber vom Layout her. Gefällt mir. Die Frage ist, braucht man wirklich alle Ebenen beschriftet ? Oder tun es auch die ersten beiden ?
Und jap, ich hab bisher nur eine Mecha. Bei nem NEO Set wäre ich definitiv dabei.

Posted: 07 Apr 2012, 17:16
by Zehkul
Gut, dass ich nicht alleine bin damit. ^^
MAXIMAL Ebene 3 dazu (also 2 Ebenen abgebildet), aber auch da zögere ich schon. Sehen Ausrufezeichen, Klammern, was weiß ich unter den Buchstaben wirklich gut aus?
Und was machen wir mit Enter? Ich werde meine Tastaturen über kurz oder lang eh auf ANSI Enter mit kleiner linker Shifttaste (und anderem Geekkram a la 7bit) umbauen, aber das trifft ja nicht auf jeden zu. Die rechte Mod3 Taste wäre also doppelt nötig, und links könnte man Mod4 auch auf Position der linken Windowstaste bieten, dann kann man das NEO Set komplett mit ANSI Tastaturen verwenden. ISO hat dann aber mit Enter immer noch das Nachsehen, das lässt sich nicht beheben, da muss ein unpassendes Enter hin.
Posted: 07 Apr 2012, 17:33
by koiz
Wäre mir relativ egal. Da ich eh nurnoch ANSI Keyboards besitze . . .
bzgl Ebenen. Wie gesagt, ich find die Cherry jetzt auf den ersten Blick ziemlich Ideal.
Posted: 07 Apr 2012, 18:09
by Zehkul
Gut, kann jemand hier diese tollen Vorlagen machen, die bei Gruppenbestellungen immer verwendet werden?

Posted: 07 Apr 2012, 18:13
by koiz
Zehkul wrote:Gut, kann jemand hier diese tollen Vorlagen machen, die bei Gruppenbestellungen immer verwendet werden?

Negativ Houston

Ich bin so in solchen Sachen.

Posted: 07 Apr 2012, 18:14
by RC-1140
Klingt klasse. Layer 3 würde ich sinnvoll finden, alle weiteren wären zu unübersichtlich. So diagonal unter dem Zeichen wie bei den normalen Qwertz Layouts sieht auch ganz ok aus, und bei der Zahlenreihe ist es auch nicht unüblich 3 Aufschriften zu haben, insofern würde ich dort auch Layer 2 mit aufdrucken. Und ich würde auch wert darauf legen, dass die linke Mod3 Taste nach möglichkeit nicht stepped ist. Müsste man nur sehen wie das zu machen ist, soweit ich weiß gibt es ja Tastaturen mit Centered Stem und uncentered Stem unter der CapsLock Taste. Dann muss ich nur selbst sehen wo ich für meine G80-1800 Dye Subs für die Unterste Reihe herkriege und für die rechte Shift Taste... (unterste Reihe sind 1-Space, die Rechte Shift Taste ist von der Länge etwa zwischen der eines ISO Left Shift und Right Shift. AFAIK identisch mit dem rechten Shift einer Noppoo Choc Mini. Sowieso bin ich gerade am überlegen, ob nicht eine Choc Mini kompatible Variante auch praktisch wäre. Die wird wohl irgendwann meine G80-1800 ablösen. Aber dann wird es langsam auch wieder zu komplex und dadurch unökonomisch...)
Ich bräuchte aber generell ISO Layout, insofern wäre ein ISO/ANSI allgemeines Set wohl angebracht. Einziges Problem wäre für mich momentan das Geld zusammenzukriegen. Aktuell ist es da bei mir recht knapp. Aber ich hoffe, dass ich das schon irgendwie zusammenkriegen werde, zumindestens ein Set.
Wie würde das mit dem Versand aussehen? Einmal international zu dir, und dann per Post weiter? Ich denke so kann man auch einiges an Versand sparen.
Posted: 07 Apr 2012, 18:22
by koiz
noppoo choc mini kompatibel ist ja eh fast pflicht

(hab ja auch eine)
Posted: 07 Apr 2012, 18:24
by Zehkul
Wäre sinnvoll, ja. Das mit dem Geld ist auch bei mir so eine Sache, vielleicht muss ich alte Schulden eintreiben gehen.
Choc Mini kompatibel? Ich frag mal…
Capslock ist, wenn es genauso abläuft, wie bei der letzten Runde, 2x dabei, einmal in passender Farbe und Stepped, und einmal in unpassender (hell wie die Tasten, fällt also aus dem Muster) und dafür für Filco & Co passend. Dämlich, aber nur so kann Imsto das halt produzieren. ^^
koiz wrote:
Dann hab ich viel zu tun, die Ponytasten muss ich da auch noch hinbringen. :-/
Posted: 07 Apr 2012, 18:33
by koiz
Ponytasten ?! Will ich auch :O Ich brauche eh ne Cloudchaser und ne Rainbow Dash Taste

Posted: 07 Apr 2012, 19:14
by Zehkul
Posted: 07 Apr 2012, 20:04
by Zehkul
koiz wrote:noppoo choc mini kompatibel ist ja eh fast pflicht

(hab ja auch eine)
Ok er kann keine 1.75 Shift machen. :-/
Posted: 07 Apr 2012, 22:42
by RC-1140
Das ist schade. Weiß jemand anderes wo man 1,75 Shift Caps als Dye Subs bekommen kann? Schlimmstenfalls muss ich die lasered PBT von meinen anderen G80-1800 nehmen, das sieht dann aber unpassend aus weil die Schrift grau und nicht schwarz ist.
Ponies stehen bei mir auch auf der "plan to watch" Liste, ich scheine da ja echt was zu verpassen. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hatten die sogar eine Pony Ecke auf dem 28C3. Auf dem nächsten bin ich wohl auch dabei, mal sehen.
Aber ich muss mal fragen, vielleicht wüsste ich sogar jemanden der auch noch einen Satz Neo Caps will. Müsste ich mal fragen. Auch wenn er auch generell an Geldmangel leidet. Er nutzt auch eine G80-1800...
Wie sähe das denn überhaupt geschätzt mit den Kosten aus für uns die Neo Sheets zu machen?
Posted: 07 Apr 2012, 23:24
by koiz
Ich tippe mal auf ~50€ zzgl Versand. kann aber gut sein, dass ich weit drüber oder drunter liege.^^
Posted: 07 Apr 2012, 23:33
by RC-1140
ich vermute drunter. Ich meine etwas von 85$ + Versand gelesen zu haben, und das ist wohl ohne die Toolingkosten. Wobei ich nicht weiß, ob oder wieviel Imsto dafür haben will.
Posted: 08 Apr 2012, 01:25
by Zehkul
86$ ;P und 25 Versand. (Wenn der Kram erst zu mir geht, geht das natürlich auch billiger) Das war die letzte Runde. Ob das mit unserem Custom Kram auch so bleibt, oder ob Runde 2 überhaupt dieselben Preise hat, keine Ahnung.
Außerdem hatte er letztes mal nur Farben im Angebot, aber mal schaun. Erst mal brauchen wir wohl eine komplette Layout Grafik…
Posted: 08 Apr 2012, 01:33
by RC-1140
Wie soll diese Grafik aussehen/gemacht sein? Vektor oder Rastergrafik? Und hat er dafür eine Vorlage?
Posted: 08 Apr 2012, 03:14
by Zehkul
Das ist es ja eben, ich habe keine Ahnung ;D Ich denke mal es muss einfach die Information da sein, so ist es bei seinen Custom Esc Row Tasten auch.
Posted: 13 Apr 2012, 18:26
by typhson
Oha, das geht hier ja in die richtige Richtung: Leute die auf Neo umsteigen, PBT-Dyesubs in diesem Layout haben möchten und dann auch noch für die Noppoo Choc Mini. *___*
Ich habe es nach zwei erfolglosen Versuchen (Mitte und Ende 2010) geschafft im Juni 2011 auf Neo umzusteigen. Der Durchbruch war damals in KTouch die ersten 15 Lektionen hart am Stück durchzuprügeln, wenn ich das nicht gemacht hätte, hätte ich wahrscheinlich wieder aufgegeben..
Es hat ungefähr anderthalb Monate bis 200 Anschläge pro Minute gedauert, so viel wie ich davor im 2-Finger-Such-System geschafft habe und nochmal einen bis 300. Mittlerweile sind es 450, allerdings tippe ich nicht so sonderlich viel. Wer viel schreibt und davor schon 10-Fingerschreiben konnte, sollte dafür aber nur 2-3 Monate brauchen. Roundabout
6-700 Zeichen scheinen mir jedenfalls nicht mehr als Ding der Unmöglichkeit. Wenn ich so etwas früher gehört habe, fing ich fast an an die Existenz von Gott zu glauben.
Find ich echt gut das sich so etwas verbreitet *thumbs*
Posted: 13 Apr 2012, 20:29
by Zehkul
700 war wie gesagt mein Standardwert — aber dafür habe ich jetzt noch einfach zu viel „brain lag“. Einzelne Wörter gehen aber sehr sehr schnell. Schneller, als mit QWERTZ. Um wieder auf 700 zu kommen, werde ich aber noch ein Weilchen brauchen — so schnell wird man nur, wenn man jedes Wort einzeln verinnerlicht hat, und das kostet Zeit.
Durchbruch, pff. Alles Weicheier, Zähne zambeißen und durch! ;P
Choc Mini Kompatibilität wird schwer. Gibt es G80 1800 mit Dye Subs? Wohl eher nicht. Dann muss da eine Laser Taste hin, anders geht das nicht. Imsto kann auf alle Fälle keine 1.75 Shift machen. Das Profil ist aber exakt dasselbe, und G80 1800 findet man wie Sand am Meer, es ist also schon mal kein Weltuntergang. Nur die ganzen hübschen Farben, die Imsto anbietet, sind dann natürlich nicht.

Choc Mini Layout ist aber eh Mist. Gerade in Kombination mit Neo. Für Neo reicht auch eine Poker, bzw. ist sogar besser. Die hat lediglich die FN Taste an der falschen Stelle.
Posted: 13 Apr 2012, 22:01
by RC-1140
Hm, ich brauche aber Funktionstasten...
Aber ich bin jetzt wirklich nicht mehr sicher, ob ich mir überhaupt eine Choc Mini anschaffen werde, ich bin mit der G80-11800 die ich von mintberryminuscrunch gekauft habe eigentlich recht zufrieden. Besonders der Trackball hat es mir angetan. Ich muss nur noch einen Weg finden einen PS/2->USB Konverter im Gehäuse unterzubringen und das Gehäuse schwarz anzumalen. Dann bin ich ziemlich zufrieden. Fehlen nur noch die Clear Stems, bzw. das Geld um Clear Stems zu kaufen. Aber die G80-11800 hat auch einen 1,75 breiten rechten Shift... Aber ansonsten standard, winkeyless-sized Keycaps. Da muss ich nur noch irgendwo Dye Sub Strg und Alt Tasten finden... Mein bisheriges QWERTZ (es stört mich immer diese Kombination in Neo einzutippen) Dye Sub Set war deshalb so günstig weil genau diese Reihe fehlt. Oder könnte imsto auch einen Satz Winkeyless Row 5 Caps mitliefern? Da macht QWERTZ/QWERTY oder Neo ja eigentlich keinen Unterschied.
p.s. @Typhson: Soll das heißen, dass du auch Interesse an Neo Dye Subs hast? Klasse, das wird ja schon fast richtig realistisch!
Posted: 13 Apr 2012, 22:32
by t!ng
Was ich mittlerweile gemacht habe:
Hab mich den kompletten Wechsel noch nicht getraut. Aber mir gefallen die Layers so gut, dass ich sie mit Autohotkey nachprogrammiert habe
Bisher sehe ich noch nicht den vollen Drang und Sinn zu "konvertieren".
Posted: 13 Apr 2012, 23:18
by Zehkul
Würde ich auch nicht, wenn ich kein Freak wäre. Ich fand NEO auch in erster Linie wegen der Layer und Zeichen interessant. Aber ich mache ungern halbe Sachen.
Sollte ich hier tatsächlich noch scheitern (wüsste eigentlich nicht, warum), werde ich QWERTZ (Ja, das eingeben nervt ^^) mit NEO Ebenen verwenden. (Caps als Modifier rockt einfach.) Das geht ja auch, und solltest du dir vielleicht anschauen. Oder hör einfach auf, halbe Sachen zu machen. ;P
RC-1140 wrote:Hm, ich brauche aber Funktionstasten...
So oft, dass eine Tastenkombination dafür inakzeptabel ist? Selbst beim Daddeln, wo ich speichern gerne auf f5 habe, würde mich das nicht stören.
RC-1140 wrote:Da muss ich nur noch irgendwo Dye Sub Strg und Alt Tasten finden... Mein bisheriges QWERTZ (es stört mich immer diese Kombination in Neo einzutippen) Dye Sub Set war deshalb so günstig weil genau diese Reihe fehlt.
Es gibt ja meist nur 1.5er Mods, und die kann man eh nicht wirklich nutzen. Deshalb gönne ich mir ein DS Moogle kit, ist zwar nicht perfekt, aber besser, als weiterhin die schwarzen Zowie Tasten anzustarren.
RC-1140 wrote:Oder könnte imsto auch einen Satz Winkeyless Row 5 Caps mitliefern?
Soweit ich das verstanden habe, kann er alles, was du auf einer modernen G80 findest mit Bildern deiner Schnürsenkel und Marihuana Plantage sowie dem Hintern von Steve Jobs beschriften. Weil China. ^^
Bei Gewaltverbrechen dürfte er sich aber beschweren. xD
Posted: 13 Apr 2012, 23:28
by RC-1140
Bloß gerade für meine G80-11800 brauche ich 1,5er Modifier, genau das meinte ich als ich sagte, dass ich "Winkeyless Row 5" bräuchte. Meine Leertaste, Strg, Alt und Alt Gr sind von der Größe identisch mit denen einer Cherry G80-1000. Selbst wenn ich keinen 1,75 Shift bekomme, kann ich immer noch die thick lasered PBT nutzen die von vornherein darauf waren.
Und Funktionstasten brauche ich wirklich oft, alleine für viele curses basierende Konsolenprogramme unter Linux, so wie den mc.